Die Horoskopzeichnung oder Himmelsfigur
Um ein Horoskop zeichnen zu können, vergegenwärtigen Sie sich:- Die Sonnenbahn (Ekliptik) liegt dort, wo die 12 Tierkreiszeichen an der Himmelskugel liegen.
- Die Planeten und der Mond ziehen ebenfalls ihre Bahn in der Gegend dieser 12 Sternbilder, d. h. ihre Bahnen laufen ebenfalls ungefähr dort, wo die Sonnenbahn liegt. Man braucht also nur den bandförmigen Streifen, wo die 12 Tierkreiszeichen liegen aufzuzeichnen.
Einen Überblick bekommen
Angenommen Sie sind das Männchen auf dem schwarzen Punkt in der Mitte der Abbildung (vgl. Abb. 1). Nur die obere, d.h. nördliche Hälfte der Himmelskugel wird für Sie sichtbar sein. Sie fassen nun den Teil des Himmels ins Auge, der für Sie wichtig ist, nämlich den bandförmigen Streifen, an dem die 12 Tierkreiszeichen liegen.
Sie werden natürlich nur die 6 Sternbilder sehen können, die über der Erde an der Himmelskugel stehen. In diesem Beispiel sehen Sie von der Erdkugel aus, von links (Osten) nach rechts (Westen) folgende Sternbilder:
Fische (am Ostpunkt des Horizonts), dann
Wassermann,
Steinbock (im Süden), Schütze,
Skorpion,
Waage (am Westpunkt des Horizonts).
Da Sie aber wissen, dass die Sternbilder:
Widder,
Stier ,
Zwillinge,
Krebs,
Löwe und
Jungfrau sich auf dem unteren Teil der Himmelskugel befinden, können Sie sie dennoch in die Horoskopfigur einzeichnen.





Da Sie aber wissen, dass die Sternbilder:






Zeichnung der Tierkreiszeichen
Zeichnen Sie zuerst einen Kreis, der den Tierkreis darstellen soll. Da es zwölf Tierkreiszeichen gibt, wird der Kreis in 12 gleich große Felder geteilt. Genau wie man die Reihenfolge der Sternbilder am Himmel sieht, so werden diese auch in den Kreis eingetragen. D.h. links am Ostpunkt, steht das Sternbild der

Die













Wenn Sie öfters ein Horoskop selbst erstellen möchten, dann ist es hilfreich, wenn Sie sich die Folge der 12 Tierkreiszeichen merken.

Die Zeichnung der Erde
Im Mittelpunkt des Tierkreises steht die Erde. Auf der Erde steht der Beobachter bzw. der oder die Geborene, dessen Schicksal zur Zeit der Geburt gedeutet werden soll.In die Horoskopfigur wird in den Mittelpunkt des Tierkreises ein kleiner Kreis gezeichnet, der die Erde bzw. den Gehorenen darstellt.
Die Zeichnung der Planeten
Die Planeten sowie Sonne und Mond sind an der Himmelskugel in Abbildung 1 nicht eingezeichnet. Wir wissen aber, dass sie ebenfalls in der Gegend der Tierkreiszeichen zu finden sind. Ein Teil der Planeten kann natürlich unter dem Horizont stehen, also für den Beobachter auf der Erde unsichtbar sein. Trotzdem werden auch sie in die Horoskopfigur eingezeichnet.Wenn wir einen Planeten in der Richtung eines bestimmten Sternbildes (Tierkreiszeichen) am Himmel sehen, so sagen wir, der Planet steht in diesem Tierkreiszeichen. Das Tierkreiszeichen ist sozusagen der Hintergrund (die Kulisse) und uns von der Erde aus erscheint der Planet in diesem Tierkreiszeichen stehend.
Ferner wollen wir uns daran erinnern, dass ein Planet zeitweilig rückläufig sein kann; das Zeichen hierfür ist


Die Planeten werden in der Horoskopfigur jeweils in das Tierkreiszeichen eingetragen, in dem sie auch am Himmel stehen. Wenn Sie die Horoskopfigur in Abbildung 3 betrachten sehen Sie, dass die





Die Zeichnung der Häuser
Das Feld der Horoskopfigur, das zwischen Erde und den Tierkreiszeichen liegt, teilt man in 12 gleich große Felder ein und jedes Feld wird als ein (irdisches) Haus bezeichnet. Die einzelnen Häuser werden mit Zahlen belegt, und man nummeriert stets in bestimmter Richtung. Daher beginnt man am Ostpunkt mit Haus I und zählt unter der Erde durch weiter bis Haus XII (vgl. Abb. 3).Denken Sie sich bei Ihren astrologischen Betrachtungen die Erde wieder als stillstehend, auch die 12 strahlenförmigen Linien können Sie sich fest mit der Erde verbunden vorstellen. Ferner wissen sie, dass die 12 Tierkreiszeichen sich in 24 Stunden einmal um die Erde gedreht haben.
Die Endpunkte der strahlenförmigen Linien werden astrologisch die Häuserspitzen genannt (in der Abbildung als Pfeilspitzen gezeichnet). Je nachdem wie weit der Tierkreis sich um die Erde gedreht hat, werden die Häuserspitzen zu bestimmten Tierkreiszeichen hinzeigen.
Besonders sollten Sie noch beachten, dass ein Planet einmal in einem Tierkreiszeichen und zugleich, von der Erde aus gesehen, in einem bestimmten Feld oder irdischen Haus steht. In Abbildung 3 steht z.B. die


Das sollten Sie ebenfalls wissen: Jedes der 12 irdischen Häuser hat auf bestimmte Angelegenheiten des Geborenen Einfluss. D.h. dass die Planeten und Zeichen, die im Horoskop gerade in einem bestimmten Haus stehen, auch in der Richtung auf den Geborenen einwirken, auf die das Haus Bezug hat.
Haus I hat z.B. Bezug auf die allgemeine körperliche und geistige Veranlagung des Geborenen. In dem Horoskopbeispiel Abbildung 3 steht in Haus I das Zeichen



