Sternzeit berechnen - An einem beliebigen Ort, zu einem beliebigen Zeitpunkt

Es gibt verschiedene Formen eine Zeit zu anzugeben. Es gibt z.B. eine Ortszeit, es gibt Zeitzonen, es gibt auch verschiedene Kalender. Und es gibt eine Sternzeit - hierauf beziehen sich die astrologischen Berechnungen.

Um die Sternzeit eines Ortes bestimmen zu können, sollten Sie wissen auf welchem Längengrad dieser liegt. Die Längengrad-Angabe muss eine Dezimalzahl sein, wenn Sie zur Berechnung das Formular unten benutzen.
Am 16. Juli 1969 um 13:32:00 war übrigens der Start von Apollo 11.

Jahr:
Monat:
Tag:
Stunde:
Minute:
Sekunde:
Längengrad:

Liegt der Ort westlich von Greenwich so muss ein "Minus" vor dem Längengrad-Wert stehen. Berlin liegt z.B. auf Längengrad 13.38.

Sternzeit (LST) auf -80.65° => 01:45:54